Eine Vielzahl der Freizeit- und Hilfsangebote in unserer Stadt sind nur durch ein hohes ehrenamtliches Engagement möglich. Jede/jeder zweite Vlothoer ist ehrenamtlich engagiert. Damit wir die Angebote gleichbleibend gut vorhalten können, wollen die Stelle einer/eines Ehrenamtsbeauftragten eingerichten. Eine Ehrenamtsbörse soll auf Angebote aufmerksam machen und Akteure vernetzen.
Mit der Verleihung der Ehrenamtskarte, des Bürger*innenpreises und des Heimatpreises können wir dem Ehrenamt schon heute eine hohe Wertschätzung zukommen lassen. Diese Anstrengungen wollen wir fortführen. Mehr denn je ist seit der Corona-Krise offenkundig, wie gern sich Menschen für Menschen einsetzen und Hilfe anbieten. Die Initiative Vlothoer*innen für Vlotho ist aus der Krise geboren und wirbt für die Kultur des Umgangs der Menschen in unserer Stadt.
Ehrenamt ist 360° Mensch, das sind wir, das werden wir stärken.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.